
QR-Codes (kurz für Quick Response Codes) sind eine Art Barcode, der mit einem Smartphone oder einem anderen Gerät gescannt werden kann, um auf Informationen zuzugreifen.
Sie werden häufig in Marketingkampagnen verwendet, können aber auch aus Sicherheitsgründen oder zur schnellen Weitergabe von Kontaktinformationen verwendet werden.
Obwohl die Verwendung von QR-Codes im Allgemeinen sicher ist, sollten Sie bei der Verwendung einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Vertrauen Sie der Quelle des QR-Codes
Der erste und wichtigste Tipp besteht darin, sicherzustellen, dass Sie der Quelle des QR-Codes vertrauen. Seien Sie vorsichtig bei QR-Codes, die an öffentlichen Orten angezeigt oder von Fremden an Sie gesendet werden, da sie möglicherweise zu schädlichen Websites oder Apps führen könnten.
Versuchen Sie nach Möglichkeit herauszufinden, wer den Code erstellt hat, und überprüfen Sie, ob er legitim ist, bevor Sie ihn scannen.
Scannen Sie mit einer vertrauenswürdigen App
Es gibt viele verschiedene QR-Code-Lese-Apps sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten, aber nicht alle davon sind sicher zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine seriöse App wählen und diese auf dem neuesten Stand halten, damit potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit veralteter Software vermieden werden können.
Deaktivieren Sie außerdem nach Möglichkeit alle Funktionen in der von Ihnen gewählten App, die die automatische Verarbeitung von Links nach dem Scannen ermöglichen. Dadurch haben Sie eine bessere Kontrolle darüber, auf welche Links und Websites von Ihrem Gerät aus zugegriffen wird.
Überprüfen Sie die Ziel-URL
Bevor Sie einen unbekannten QR-Code scannen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich die Ziel-URL anzusehen und sicherzustellen, dass sie legitim erscheint. Wenn die URL verdächtig aussieht oder seltsame Zeichen oder Wörter enthält, besteht die Möglichkeit, dass sie zu schädlichen Inhalten wie Malware oder Phishing-Seiten führt.
Es empfiehlt sich, die Ziel-URL nicht nur vor dem Scannen, sondern auch nach dem Scannen zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie überprüfen, auf welche Website tatsächlich über Ihr Gerät zugegriffen wurde, bevor Sie sie direkt in Ihrem Browser aufrufen.
Benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand
Wie bei jeder Online-Aktivität ist es wichtig, bei der Verwendung von QR-Codes gesunden Menschenverstand zu walten und vorsichtig zu sein. Wenn etwas verdächtig erscheint, ist es am besten, auf Nummer sicher zu gehen und den Code nicht zu scannen.
Abschluss
QR-Codes bieten unzählige Annehmlichkeiten für den schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen, aber wie alles andere im Internet birgt es auch potenzielle Risiken!
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen – stellen Sie sicher, dass Sie der Quelle des Codes vertrauen, wählen Sie nur vertrauenswürdige Apps aus und überprüfen Sie die Ziel-URLs vor und nach dem Scannen – können Sie sicherstellen, dass Ihre Erfahrung mit QR-Codes sicher und angenehm bleibt.
Schnappen Sie sich also die praktischen kleinen Barcodes von Werbetafeln und Flyern. Denken Sie aber daran, immer darauf zu achten, wohin sie führen!